Ihre Möglichkeit - Ich schaffs! - Leichter lernen ohne Stress
Ich schaffs! - Leichter lernen ohne Stress
bzw.
Leichter lernen mit Bewegung und Entspannung
bzw.
Leichter lernen mit Bewegung und Entspannung
Der Kurs „Ich schaffs! - Leichter lernen ohne Stress“ dient der ganzheitlichen Förderung des Lernverhaltens von Schulkindern. Wir erarbeiten mit den Kindern, das Lernen auch Freude machen kann.
Im Einzelnen geht es darum:
- Wie bekomme ich ausreichend Energie zum Lernen?
- Wie werde ich Prüfungsängste los?
- Welche Fähigkeiten brauche ich noch, zum Erreichen meiner Ziele?
- Mit kinesiologischen Übungen die Möglichkeiten des ganzen Gehirns zu erschließen.
- Mit Hilfe von unterschiedlichen Entspannungstechniken die Konzentrationsfähigkeit zu verbessern.
Die Kinder erlernen zu diesen Themen:
• Kinesiologische Übungen
• Kinesiologische Übungen
Für eine bessere Gehirnintegration, Hand-Augenkoordination, Körperwahrnehmung und gesteigerte Konzentration. Übungen, die besonders geeignet sind, Ruhe einkehren zu lassen.
• Lernmethoden
Es werden, je nach Alter, verschiedene Lernmethoden vorgestellt.
• Lernspiele
Lernspiele sind eine gute Möglichkeit Kinder spielerisch zu fördern.
• Entspannung
Beinhaltet Elemente aus dem Autogenen Training, der Progressiven Muskelentspannung, Phantasiereisen, Atemübungen, u.a.
• Arbeitsmappe
Die Kinder erhalten eine Mappe, in der sie nach jeder Stunde alle Übungen und Lernmethoden abheften können.
Die Kinder bekommen durch diesen Kurs unterschiedliche Hilfsmittel an die Hand, die sie dabei unterstützen, leichter und stressfreier zu lernen.
Die Kinder bekommen durch diesen Kurs unterschiedliche Hilfsmittel an die Hand, die sie dabei unterstützen, leichter und stressfreier zu lernen.
Um Ihre Kinder optimal zu Hause begleiten zu können, findet am ersten Kurstag ein Elterninformationsabend statt.
Dauer: 8 mal 1,5 Stunden Investition: 90,- € + 3,-€ Script
Dieser Kurs kann auch in Form einer AG oder Projektes an Schulen stattfinden.
Zur Zeit an der KGS Barsinghausen und dem HAG in Barsinghausen. Stattgefunden hat es auch an der Sprachförderschule in Pattensen.