Ihre Möglichkeit - Leichter lernen mit Bewegung und Entspannung
Leichter lernen mit Bewegung und Entspannung
Die Anforderungen an die Schulkinder sind hoch. Konzentration, Merkfähigkeit, Selbstbewusstsein, Teamfähigkeit, Still sitzen können, zuhören können etc. sind nur einige wenige Forderungen, die an die Kinder gestellt werden. Dazu kommen noch die Anforderungen, die sie an sich selber und an andere stellen.
Das Vorschulprojekt „Leichter lernen mit Bewegung und Entspannung“ dient der ganzheitlichen Förderung und unterstützt die Vorbereitung der Vorschulkinder auf die Anforderungen der Schule und des schulischen Lernens.
In diesem Projekt werden folgende Bausteine zum ganzheitlichen Lernen eingesetzt:
• Bewegung, Wahrnehmung, Konzentration , u. m.
Mit Spielen und Liedern aus diesen Bereichen können die Kinder spielerisch die Dinge üben, die sie für die Schule brauchen.
• Entspannung
Elemente aus dem Autogenen Training und der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen, die die Kinder zur Ruhe kommen lassen und die Konzentration fördern.
• Kinesiologische Übungen
Für eine bessere Gehirnintegration, Augen – Handkoordination, Körperwahrnehmung, gesteigerte Konzentration. Übungen, die besonders dazu geeignet sind, Ruhe einkehren zu lassen.
• Partnerarbeit
Zum Einüben von Einfühlungsvermögen und Rücksichtnahme.
• Enge Zusammenarbeit mit dem Kindergartenteam
Ausführliche Informationen zu den Themen Gehirn, Lernen, Lerntypen, Stress und seine Auswirkungen, kinesiologische Übungen und was sie bewirken, sollen die Eltern bei der gemeinsamen Förderung der Kinder unterstützen. Zusätzlich erhalten sie eine Übersicht über die Spiele, Lieder und kinesiologischen Übungen. Damit bekommen sie die Möglichkeit, die Unterstützung auch zu Hause weiterzuführen. Nicht nur die Kinder, deren Entwicklung z. B. durch Krankheit oder andere Lebensumstände verlangsamt war, oder die aus anderen Gründen besonders gefördert werden müssen, profitieren sehr von dieser Arbeit. Alle lernen, dass Lernen leicht sein und Spaß machen kann.
Dauer: 10 mal 1 Stunden
Investition: 30,- € / Kind
Termine: Nur nach Rücksprache mit dem Kindergarten
Dieses Projekt biete ich auch für Eltern mit ihren Vorschulkindern an.
Termine: Nur nach Rücksprache mit dem Kindergarten
Dieses Projekt biete ich auch für Eltern mit ihren Vorschulkindern an.
Dauer:5 mal 1,5 Stunden
Investition: 55,- € / Kind